- sekundäre Gewebe
- sekundäre Gewebe,Botanik: Gewebe, die nach dem primären Wachstum durch sekundäres Bildungsgewebe (Kork, Kambium) gebildet werden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe — Sekundäre Pflanzenstoffe (auch Sekundärmetaboliten, sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, im naturheilkundlichen Bereich auch Phytamine genannt) sind bestimmte chemische Verbindungen, die von Pflanzen weder im Energiestoffwechsel, noch im aufbauenden… … Deutsch Wikipedia
sekundäre lymphatische Organe — ⇒ lymphatische Gewebe … Deutsch wörterbuch der biologie
Sekundäre Leibeshöhle — Mit Zölom (griech coiloma Vertiefung, Hohlraum) bezeichnet man die sekundäre Leibeshöhle zahlreicher Tiere, etwa der Chordatiere oder der Ringelwürmer. Es handelt sich dabei um einen flüssigkeitsgefüllten Hohlraum, der von einem mesodermalen… … Deutsch Wikipedia
Leitbündel — (hierzu Tafel »Leitbündel und Leitungsgewebe«), die aus stoffleitenden Elementen zusammengesetzten strangartigen Gewebepartien, die das Innere aller krautartigen Teile der höhern Pflanzen zusammenhängend durchziehen. Sie treten in der Regel in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Epidérmis — (grch.), oberste Schicht der menschlichen und tierischen Haut (s.d.); epidermoïdāl, mit der E. zusammenhängend oder von ihr ausgehend. – E., in der Botanik die äußerste Zellenschicht, die ursprünglich alle Teile der Pflanze nach außen abschließt … Kleines Konversations-Lexikon
Phytamine — Sekundäre Pflanzenstoffe (auch Sekundärmetaboliten, sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, im naturheilkundlichen Bereich auch Phytamine genannt) sind bestimmte chemische Verbindungen, die von Pflanzen weder im Energiestoffwechsel, noch im aufbauenden… … Deutsch Wikipedia
Sekundärmetabolismus — Sekundäre Pflanzenstoffe (auch Sekundärmetaboliten, sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, im naturheilkundlichen Bereich auch Phytamine genannt) sind bestimmte chemische Verbindungen, die von Pflanzen weder im Energiestoffwechsel, noch im aufbauenden… … Deutsch Wikipedia
Sekundärstoffwechsel — Sekundäre Pflanzenstoffe (auch Sekundärmetaboliten, sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, im naturheilkundlichen Bereich auch Phytamine genannt) sind bestimmte chemische Verbindungen, die von Pflanzen weder im Energiestoffwechsel, noch im aufbauenden… … Deutsch Wikipedia
Ovarialinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 E28.3 Primäre Ovarialinsuffizienz E23.0 Hypopituitarismus E89.4 … Deutsch Wikipedia
Apikales Meristem — Der Begriff Meristem oder Bildungsgewebe bezeichnet einen Gewebetyp der Pflanzen, der aus undifferenzierten Zellen besteht, und die Stellen kennzeichnet an denen primäres Wachstum stattfinden kann. Der Term Meristem wurde erstmals von Karl… … Deutsch Wikipedia